Vereinsheim und Vereinsgelände
Auf dieser Seite finden sie alles aktuelle um das Vereinsleben.
Beginnend über Arbeitseinsätze oder angebotene Tagesessen für Mitglieder.
Trainingszeiten
Sonntag bis Samstag:
nach Vereinbarung
nach Vereinbarung
Erreichbarkeiten
Phone:
(+49) 721 85 144 500 Vorstand
Phone:
(+49) 176 45273733 Vorstand
(+49) 173 657 25 38 Übungsleiter 2
(+49) 172 578 59 64 Schriftführer/in
Mail to:
info@vdh-ittersbach.de
Trainingszeiten
Sonntag bis Samstag:nach Vereinbarung
nach Vereinbarung
Erreichbarkeiten
Phone:(+49) 721 85 144 500 Vorstand
Phone:
(+49) 176 45273733 Vorstand
(+49) 173 657 25 38 Übungsleiter 2
(+49) 172 578 59 64 Schriftführer/in
Mail to:
info@vdh-ittersbach.de
| Aktuell |
Es war immer das bestreben das Mitglieder des VdH Ittersbach sich wieder an Leistungsveranstaltungen mit anderen messen zu wollen. In diesem Jahr
hat unser 1. Vorsitzender ein anstrengendes Jahr bislang gehabt und es wird noch stressiger werden. Nachdem er nun auch seine Prüfung zum Leistungsrichter IGP
erfolgreich abgelegt hat, war klar, dass er mit seiner jungen Hündin auch im Sport den Verein repräsentieren wird.
Zurück auf den größeren Bühnen
Das Sportjahr endet für Ralf und Briga mit tollen Ergebnissen
Es war immer das bestreben das Mitglieder des VdH Ittersbach sich wieder an Leistungsveranstaltungen mit anderen messen zu wollen. In diesem Jahr
hat unser 1. Vorsitzender ein anstrengendes Jahr bislang gehabt und es wird noch stressiger werden. Nachdem er nun auch seine Prüfung zum Leistungsrichter IGP
erfolgreich abgelegt hat, war klar, dass er mit seiner jungen Hündin auch im Sport den Verein repräsentieren wird.
Auf der Kreismeisterschaft in der FCI-IFH3 hat er
sich mit Platz 2 erstmals gezeigt.
Auf der Landesmeisterschaft der Landesgruppe Baden mit Platz 3 bei starker Konkurrenz erstmals auch in der FCI-IGP FH geliefert.
Trotz drei fehlender Gegenstände in den zwei aufeinander folgenden Tagen zu suchenden Fährten, haben die zwei beeindruckt. Suchleistung war im vorzüglich, aber.............
Nach Nordendorf ging es zur Bayrischen Meisterschaft. Hier hat Briga alle Gegenstände wieder so gezeigt, wie sie es gelernt hat. Nach einem mittleren Rang nach dem ersten Tag mit 91 Punkten, zeigte sie am zweiten Tag, auf gleichen Bodenverhältnissen, das sie performen kann. Mit 98 Punkten die höchste Fährte des zweiten Tages und am Ende reichte es zur direkten Qualifikation der dhv Deutschen Meisterschaft in Gotha.
Leider muss Ralf auf die Deutsche Meisterschaft verzichten. Aus beruflichen Gründen, aber auch aus Vereinsgründen, denn die DM geht über Halloween.
Paderborn war dann der Jahresabschluss am vorletzten Oktoberwochenende. Auch hier wurde die Deutsche Meisterschaft in der IGP-FH absolviert. Das heißt das zwei Fährten für eine bestandene Prüfung
erforderlich sind. In der Regel an zwei aufeinander folgenden Tagen. Eine enorme Anstrengung bei mindestens 1800 Schritten in höchster Konzentration. Am zweiten Tag der Veranstaltung
waren es noch nie vorher erlebte Witterungsbedingungen und das auch für jene die schon sehr lange dabei sind. Bei Sturmboen in Orkanstärke fielen auch Favoriten dem Wetter zum Opfer.
Briga war trotz fehlender Gegenstände (diese wurden teilweise mit Nägeln im Boden fixiert) besser als an Tag eins. Also wieder wenn es richtig knackig wird, läuft sie zur Höchstform auf.
Am Ende Platz 13 und der dritten in Folge bestandenen FCI-IGP FH.
Jetzt heißt es am Ball bleiben und sich auf die Saison 2026 vorbereiten. Von diesem Team dürften noch was hören und Spaß haben, an dem was dieses Team noch leisten wird.
Glückwunsch zu einer tollen ersten Saison auf überregionaler Ebene!!!
Der VdH Ittersbach e.V.
